Motto: Bewährte Technik und innovative Technologien: Mit FTS und AMR bereit für zukünftige Herausforderungen
Download Tagungsprogramm für den 21. Sept. 2022
9:00 Uhr Beginn / Begrüßung
durch Dr.-Ing. Günter Ullrich,
Leiter VDI-Fachausschuss 309 „Fahrerlose Transportsysteme“
9:10 Uhr Begrüßung / Vortrag
Titel: Innovationen in der Intralogistik
Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel, geschäftsführender Institutsleiter des
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, Dortmund
9:30 – 10:00 Uhr Vortrag
Titel: 4 FTF-Typen für die direkte Kopplung von Produktion und Versand im neuen Logistik- und Produktionszentrum
Referent: Martin Strobel, Projektleiter bei der Warema Renkhoff SE, Marktheidenfeld
10:00 – 10:30 Uhr Vortrag
Titel: Outdoor FTS bei BASF: 6 Jahre Betriebserfahrungen
Referenten: Roland Senninger, Betriebsleiter a.D. und Dr. Christian Fischmann, Betriebsleiter Fahrzeugtechnik, bei der BASF SE in Ludwigshafen
Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung
11:15 – 11:45 Uhr Vortrag
Titel: Schwerwiegende FTS Installation in der Serienproduktion bei der DECKEL MAHO Pfronten GmbH
Referent: Markus Guggemoos, Prozessmanager monoBLOCK bei der DECKEL MAHO Pfronten GmbH
11:45 – 12:15 Uhr Vortrag
Titel: Coole Produktionsversorgung mit FTS in der Kühl- und Gefriergerätefertigung bei B/S/H/ Hausgeräte
Referent: Steffen Baur, Global Production Planer Logistik bei der B/S/H Hausgeräte GmbH in Giengen a. d. Brenz
Mittagspause / Besuch der Fachausstellung
13:30 – 15:00 Uhr Podiumsdiskussion
Thema: Autonome Fahrzeuge in der Intralogistik: Gibt es sinnvolle Use Cases?
Moderation: Dr.-Ing. Günter Ullrich
Teilnehmer:
Karl Rapp, DS AUTOMOTION
Sven Kaluza, Omron Electronics
Mathias Behounek, Safelog
Michael Dold, SICK
Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung
15:45 – 16:15 Uhr Vortrag
Titel: 6 Jahre Erfahrung mit frei navigierenden FTF von zwei verschiedenen Herstellern in einer Anlage
Referent: Michael Grünert, Technologe für FTS im Siemens Gerätewerk in Erlangen
16:15 – 16:45 Uhr Vortrag
Titel: Leitsystem für hybride Fahrzeugflotten – Steuerung von AGVs, Staplern und Routenzügen in der Produktions- und Lagerlogistik
Referenten: Stephan Hosemann, Leiter Logistik und
Jonathan Hoffmann, Prozessmanager Logistik, bei der KNOLL Maschinenbau GmbH in Bad Saulgau
16:45 – 17:00 Uhr Schlussworte und Verabschiedung
durch Thomas Albrecht und
Dr.-Ing. Günter Ullrich