Motto: FTS-Projekte im Spannungsfeld von Innovation, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
Download Tagungsprogramm für den 23. Sept. 2020 (Online-Veranstaltung, nicht in Dortmund!) – Die Vorträge und die Podiumsdiskussion werden nicht aufgezeichnet und können nicht zu einem späteren Zeitpunkt angeschaut oder heruntergeladen werden!
10:00 Uhr
Beginn/Begrüßung
durch Dr.-Ing. Günter Ullrich
Leiter VDI-Fachausschuss 309 „Fahrerlose Transportsysteme“
10:15 – 10:45 Uhr
Vortrag 1
Titel: Innovationen in der Intralogistik
Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel, geschäftsführender Institutsleiter des
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, Dortmund
10:45 – 11:15 Uhr
Vortrag 2
Titel: Intelligente Integration eines FTS in eine Möbelproduktionsanlage
Referent: Maximilian Held, Solution Portfolio Management System bei der Homag Automation, Lichtenberg
11:15 – 11:45 Uhr
Vortrag 3
Titel: Rohmaterialversorgung einer Spritzgießfertigung mittels FTS
Referenten: Jochen Zimmer, Leiter Industrial Engineering, und Julian Keller, Mitarbeiter Industrial Engineering, bei der A. Raymond GmbH & Co. KG im Werk Weil am Rhein
13:00 – 14:30 Uhr
Podiumsdiskussion
Thema: Standardisierte Kommunikationsschnittstelle nach VDA 5050 – Fluch oder Segen für FTS-Projekte?
Moderation: Dr.-Ing. Günter Ullrich
Teilnehmer:
Andreas Drost, Geschäftsführer MLR System, Ludwigsburg, und Vorstand in der Fachabteilung FTS im VDMA- Fachverband Fördertechnik und Intralogistik
Franz Humer, Geschäftsführer AGILOX, Vorchdorf (A)
Dr. Michael Möllerfeld, Geschäftsführer AmmiCon, Wolfsburg
Marco Prüglmeier, Projektleiter „Innovation und Industrie 4.0 Logistik“ bei der BMW AG, München
14:45 – 15:15 Uhr
Vortrag 4
Titel: Innerbetriebliche Transporte von Glas- und Keramikprodukten mittels FTS
Referent: Philipp Hübner, Automation & Machinery Technology, Schott AG in Mainz
15:15 – 15:45 Uhr
Vortrag 5
Titel: Demontage, Retrofit und Neu-Aufbau eines FTS in der Motorenmontage bei FORD Genk, betrieben vom Logistikdienstleister Rhenus
Referent: Markus Schmitt, Manager Maintenance bei der Rhenus LMK GmbH in Köln
15:45 Uhr
Schlussworte / Ende der Tagung
Thomas Albrecht
Dr.-Ing. Günter Ullrich