Was ist die FTS-Fachtagung?
Die FTS-Fachtagung findet alle 2 Jahre statt und hat inzwischen über 25 Jahre Tradition. Sie hat sich in dieser Zeit zu dem Branchentreffen entwickelt. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmungen, die sich mit Fahrerlosen Transportsystemen beschäftigen:
Betreiber
potentielle / zukünftige Betreiber
FTS-Hersteller / Komponentenhersteller
Planer und Berater aus dem Bereich der Intralogistik
Forschungsinstitute
Die FTS-Fachtagung wurde vom VDI-Fachausschuss FTS ins Leben gerufen. Dieser Fachausschuss ist im Zusammenschluss mit dem Forum-FTS der fachliche Träger.
1991, 1993, 1995, 1998 und 2000 fand die FTS-Fachtagung an der Universität Duisburg statt (Prof. Dr.-Ing. D. Elbracht).
2002, 2004, 2006, 2008 und 2010 war die Universität Hannover Austragungsort (Prof. Dr.-Ing. L. Schulze).
Seit dem Jahr 2012 findet die FTS Fachtagung am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logsitik IML in Dortmund statt.



Pressestimmen
Wir haben an dem
bewährten Konzept der Tagung nichts verändert, d. h.
wir haben wieder ein Programm mit Beiträgen „aus der
Praxis für die Praxis“
Vorbericht in LfU 09-2020
„Die Botschaft unserer Veranstaltung richtet sich an all jene, die sich grundsätzlich für FTS interessieren und mit dem Gedanken tragen, ihre innerbetrieblichen Transportprozesse mithilfe eines solchen Systems zu automatisieren.“
Vorbericht in HF 09-2020
FTS-Fachtagung 2020
erstmals digital